Zum Hauptinhalt springen

Erfahrungswissen vs. Know-how

Erfahrungswissen und seine Bedeutung

Erfahrungswissen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Hierzu zählen neben der Lebens- auch die Berufserfahrung der Mitarbeitenden.

Erfolgsfaktoren

Lebens- und Berufserfahrung beinhalten u. a.:
  • Branchenerfahrung
  • Marktkenntnisse
  • Know-how über interne Arbeitsprozesse und Organisationsstrukturen
  • Projekterfahrung
  • Kulturelle Erfahrung
  • Führungserfahrung.

Quelle: Ralf Overbeck Consulting, created by Ralf Overbeck. © 2024

Jüngere Mitarbeitende verfügen häufig über aktuelleres Know-how bzw. beherrschen modernere Technologien schneller. Dagegen haben ältere Kolleginnen und Kollegen einen nicht zu unterschätzenden Vorsprung im Bereich der Lebens- und Berufserfahrung.

Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung sind der Schlüssel für erfolgreiche Unternehmen.

Ralf Overbeck

"Lebens- und Berufserfahrung" sind zwei Begriffe, die oft Hand in Hand gehen und eine wichtige Rolle in der persönlichen und beruflichen Entwicklung eines Menschen spielen.

"Lebens- und Berufserfahrung" sind sehr wertvoll und können von jüngeren Menschen nicht so schnell kompensiert werden. Wenn Sie als Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, sollten Sie folgendes Ziel konsequent verfolgen: eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung.

Schaffen Sie in Ihrem Unternehmen frühzeitig Plattformen oder Netzwerke über alle Hierarchieebenen und Altersgruppen hinweg. So können Ältere und Jüngere, Erfahrene und weniger Erfahrene jederzeit voneinander profitieren.

Ralf Overbeck

"Lebenserfahrung" bezieht sich auf das Wissen und die Kenntnisse, die eine Person im Laufe ihres Lebens durch persönliche Erfahrungen, Beziehungen, Reisen, Hobbys und andere außerberufliche Aktivitäten erwirbt. Sie prägt die Werte, Überzeugungen und die Persönlichkeit einer Person und beeinflusst, wie sie auf verschiedene Situationen reagiert.

"Berufserfahrung" hingegen bezieht sich auf die Fähigkeiten, das Wissen und die Expertise, die eine Person während ihrer beruflichen Laufbahn erworben hat. Sie kann durch formale Ausbildung, Berufserfahrung, Weiterbildung und die Übernahme von Verantwortung in verschiedenen Rollen und Projekten erworben werden.

Zusammen bilden "Lebens- und Berufserfahrung" eine einzigartige Kombination, die einen Menschen in ihrer Karriere und im täglichen Leben leitet. Während die Berufserfahrung die technischen Fähigkeiten und das Fachwissen liefert, trägt die Lebenserfahrung dazu bei, diese Fähigkeiten mit Weisheit, Einfühlungsvermögen und Urteilsvermögen anzuwenden. Diese Kombination ermöglicht es dem Menschen, effektiv mit Kolleginnen und Kollegen zu kommunizieren, Probleme zu lösen und beruflich erfolgreich zu sein.

Menschen und Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn Sie Lebens- und Berufserfahrung sowie Know-how gleichsetzen und wertschätzen - unabhängig vom Lebensalter der Menschen.

Ralf Overbeck

Know-how und seine Bedeutung

Know-how im Kontext von Beruf und Job bezieht sich auf das spezialisierte Wissen, die Fähigkeiten und die Expertise, die für die Ausführung einer bestimmten beruflichen Tätigkeit oder Funktion erforderlich sind. Es geht über die reine Theorie hinaus und umfasst das praktische Verständnis, wie bestimmte Aufgaben effizient und effektiv ausgeführt werden können.

Fachwissen oder Know-how

Schlüsselelemente, die Know-how im beruflichen Kontext beinhalten:

Das Fachwissen oder auch Know-how umfasst das tiefe Verständnis eines bestimmten Fachgebiets oder einer Branche, sei es in Technologie, Finanzen, Marketing oder einem anderen Bereich.

  1. Praktische Fähigkeiten: Know-how beinhaltet die Fähigkeit, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Dies kann die Bedienung von Maschinen, die Anwendung von Software oder die Durchführung spezifischer Verfahren sein.

  2. Problem-solving: Die Fähigkeit, Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden, ist ein wesentlicher Bestandteil des Know-hows. Es erfordert kritisches Denken und die Anwendung von Fachwissen, um Herausforderungen zu bewältigen.

  3. Erfahrung: Know-how baut oft auf der praktischen Erfahrung auf, die durch die Arbeit in einer bestimmten Rolle oder Branche gewonnen wurde. Erfahrung ermöglicht es, das Wissen in verschiedenen Kontexten anzuwenden und sich an verändernde Bedingungen anzupassen.

  4. Kommunikations- und Teamfähigkeit: Im beruflichen Kontext beinhaltet Know-how auch die Fähigkeit, mit Kollegen, Kunden und anderen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

  5. Kontinuierliches Lernen: Da sich Branchen und Technologien ständig weiterentwickeln, erfordert Know-how oft eine kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Quelle: Ralf Overbeck Consulting, created by Ralf Overbeck. © 2024

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Know-how im Kontext von Arbeit und Beruf eine komplexe Mischung aus Wissen, Fertigkeiten, Erfahrung und Anpassungsfähigkeit ist, die es dem Einzelnen ermöglicht, in seiner Rolle erfolgreich zu sein. Es ist nicht statisch, sondern entwickelt sich ständig weiter, da sich die Anforderungen des Arbeitsplatzes und der Branche ändern.

Ihr Kontakt zu uns

Bild vom Managementberater und Generationenexperte Ralf Overbeck

Ralf Overbeck

Management- und Generationenexperte, Coach und Hochschuldozent

Generationenmix erfolgreich führen, Generationenkonflikte lösen in NRW und deutschlandweit