In Wirtschaft und Verwaltung arbeiten immer häufiger sogennante "altersgemischte Teams" zusammen. Das bedeutet, dass heutzutage in vielen Organisationen bis zu vier Generationen erfolgreich miteinander arbeiten sollten.
Doch die Zusammenarbeit wird durch zahlreiche grundlegende Veränderungen im betrieblichen Alltag erschwert. Insbesondere die Themen "Seniorität" und "Leistung" stehen dabei besonders in Fokus. Aktuelle Tendenzen zu den vorgenannten Themen sind u.a.:[1]
Das Senioritätsprinzip bröckelt
die Leistungsfähigkeit spielt eine immer größere Rolle bei Beförderungen
altersgemischte Teams werden immer wichtiger, sind neben Geschlecht oder Herkunft längst ein Baustein bei der viel diskutierten Diversität im Job
Das Leistungsprinzip sollte gelten, damit Jung-Alt-Konflikte gar nicht erst aufkommen?
Es gehen mehr Mitarbeiter in Rente als Jüngere in den Betrieb kommen. Um die wenigen jungen Fachkräfte zu halten, werden sie in manchen Branchen zwangsläufig schnell befördert.