Zum Hauptinhalt springen

Vorteile von älteren Mitarbeitenden

Eigenschaften von älteren Mitarbeitenden - Change oder Risiko?

Für den Einsatz von älteren Mitarbeitenden sprechen viele Aspekte. Nachfolgend sind werden einige Aspekte beleuchtet.

Ältere Mitarbeitende sind besonders wertvoll, weil Sie unter anderem:*)

  • Hohe Motivation
  • Große Sorgfalt
  • Ausgeprägte Arbeitsethik
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber
  • Hohe Toleranz
  • Sehr gute Urteilsfähigkeit
  • Reicher Erfahrungsschatz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Große persönliche Stabilität
  • Komplexe Problemlösungsstrategien
  • Umfangreiche Arbeitserfahrung und
  • Hohe Kompetenz bei der Risikoeinschätzung

besitzen.

*) Vgl. IFO Studie für die IHK für München und Oberbayern (Hrsg.): Anreize für die Beschäftigung Älterer, 2018. IHK München

Es gibt somit viele Faktoren, die für einen konsequenten Einsatz von älteren Mitarbeitenden in Unternehmen sprechen.

Ein weiteres Thema ist die Erschließung von besonderen Kundengruppen. Durch den demografischen Wandel wächst auch der Anteil der älteren Konsumenten. Ältere Mitarbeitende in Unternehmen – speziell in Dienstleistungsunternehmen – sind besonders geeignet für die Ansprache und Betreuung dieser Kundengruppe.

Stärken von älteren Mitarbeitenden - nach den Generationendefinitionen von Ralf Overbeck:

Stärken der BabyBoomer (1946-1964): u. a.

  • Babyboomer sind bekannt dafür, hart zu arbeiten und Karriereziele zu verfolgen,
  • Viele Babyboomer haben eine starke Arbeitsmoral und sind zuverlässig,
  • Sie haben oft ein hohes Verantwortungsbewusstsein und sind in der Lage, schwierige Entscheidungen zu treffen,
  • Babyboomer sind oft sehr gesellschaftlich engagiert.

Quelle: Ralf Overbeck Consulting, created by Ralf Overbeck. © 2024

Stärken der Generation X (1965-1979): u. a.

  • Generation X gilt als eigenständig und unabhängig.
  • Sie sind oft in der Lage, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Lösungen für Probleme zu finden.
  • Viele Mitglieder der Generation X haben gelernt, ihre Karriere mit ihren persönlichen Interessen und Verpflichtungen in Einklang zu bringen (Work-Life-Balance).
  • Sie sind technisch versiert und in der Regel vertraut mit neuen Technologien und können diese schnell anwenden.

Quelle: Ralf Overbeck Consulting, created by Ralf Overbeck. © 2024

Ihr Kontakt zu uns

Bild vom Managementberater und Generationenexperte Ralf Overbeck

Ralf Overbeck

Management- und Generationenexperte, Coach und Hochschuldozent

Generationenmix erfolgreich führen, Generationenkonflikte lösen in NRW und deutschlandweit