Skip to main content

RALF OVERBECK CONSULTING | im Spiegel der Presse

RALF OVERBECK CONSULTING im Spiegel der Presse

Den Mix der Generationen nutzen - März 2020

Meta Communication International - TRAiNiNG

Derzeit arbeiten so viele verschiedene Generationen im Unternehmen
wie nie zuvor. Was bedeutet das für das Recruiting? Was für das HR-Management?
Und wie sollten sich Führungskräfte richtig verhalten?

TRAiNiNG hat dazu unter anderem den Generationen-Experten Ralf Overbeck befragt.

 

TOP 250-Tagungshotels Germany Inside - "Generationenmanagement in der Hotellerie" - Januar 2020

TOP 250-Tagungshotels - Januar 2020

Generationen- und Management-Experte Ralf Overbeck im Interview mit Chefredakteurin Uta Müller zum Thema "Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung"

„Das Thema ‚ältere Mitarbeiter‘ ist nicht neu in der Hotellerie“, weiß Management- und Generationenexperte Ralf Overbeck. Allerdings: „Der Druck wird größer. Hoteliers brauchen künftig alle Generationen in ihrem Unternehmen und können auf keinen fähigen älteren Mitarbeiter verzichten.“ Overbeck, der den Begriff des Generationenmanagements bereits in den 80er Jahren etablierte, nahm dabei eine Anleihe aus der Landwirtschaft: „Dort führen mehrere Generationen unter einem Dach erfolgreich den Betrieb“. Das Modell hat durchaus Vorteile: Es ist der Mix aus unterschiedlichen Erfahrungen in Leben und Beruf, der ein Unternehmen bereichert. Und natürlich das Know-how der Älteren. Overbeck: „Junge Menschen leben viel schneller und machen Erfahrungen in kürzerer Zeit, als wir es noch getan haben. Das gilt aber nicht für die Lebenserfahrung – für die gibt es keine Abkürzung“...

Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung im Unternehmen - Juni 2019

Radio Westerwald - Westerwald Veranstaltungen

Erfahrungswissen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Hierzu zählen neben der Lebens- auch die Berufserfahrung der Mitarbeiter. Lebens- und Berufserfahrung beinhaltet unter anderem Branchenerfahrung, Marktkenntnisse, Know-how über interne Arbeitsprozesse und Organisationsstrukturen, Projekterfahrung, Kulturelle Erfahrung und Führungserfahrung. Jüngere Mitarbeiter besitzen hingegen häufig aktuelleres Know-how bzw. beherrschen modernere Technologien schneller.

Link